Auf den Punkt gebracht.
Informationen und Argumente zu aktuellen Themen
11. März 2020, Ausgabe 3.2020
system change – not climate change!
Die Moritat von VONOVIA und dem Mieterprotest
Und der Haifisch hat nur Zähne,
und die trägt er im Gesicht,
doch VONOVIA schändet Mieter
durch Zwangsräumung und Mietwucher …
Mehr zu den Hintergründen und Aktionsmöglichkeiten im Video #Vonovia enteignen! Aktionstag zum Housing Action Day in Stuttgart
Die Mieterinitiative der VONOVIA Mieter Region Stuttgart hat zusammen mit dem Aktionsbündnis Recht auf Wohnen am 10. März eine Aktion vor dem Büro des Immobilienkonzerns in Stuttgart durchgeführt. Es wurde eine Enteignen-Urkunde angebracht und ein Moritat verlesen.
Symbolische Enteignung von VONOVIA am 10. März in Stuttgart
Vonovia enteignen! Aktion in Stuttgart zum Housing Action Day am 28. März
Protest gegen das größte Wohnungsunternehmen Deutschlands
Demonstranten kritisieren den größten Immobilienkonzern Deutschlands. „Vonovia“ soll sich zu wenig nach den Bedürfnissen der Mieter richten und rücksichtslose Zwangsräumungen fordern. Deshalb enteignen die Protestierenden den Großkonzern bei dem Protest vor dem Sitz des Unternehmens symbolisch.
Beitrag im regioTV vom 11. März 2020 in der Mediathek von regioTV ansehen.
Defender 2020: Nein zum Kriegsmanöver!
Die Proteste gegen das US-Kriegsmanöver „Defender 2020“ weiten sich aus – und das ist gut so!
Auf der Website kein-krieg.die-linke.de haben wir Informationen und Materialien gesammelt, die für die Organisation von Protesten vor Ort zur Verfügung stehen. Während der gesamten Proteste wird die Website kontinuierlich aktualisiert – Aktionsvorschläge, Unterstützungsaufrufe und Dokumentationen der Proteste werden folgen.
Ganz neu ist die ausführliche Flyer-Kopiervorlage „Auf den Punkt gebracht„, in der auf einer Seite verständlich und kurz über das Manöver und unsere Hauptkritikpunkte daran informiert wird.
Direkter Download:
DIE LINKE. im Bundestag – Fraktion vor Ort
Die Zukunft des
Automobilstandortes Baden-Württemberg
Öffentliche Podiumsdiskussion
Mit den Mitgliedern des Bundestages
- Jessica Tatti, Sprecherin Arbeit 4.0
- Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE
- Tobias Pflüger, Sprecher der Landesgruppe BaWü der Bundestagsfraktion und Sprecher für Verteidigungspolitik
sowie
- Roman Zitzelsberger, IG Metall Bezirksleiter Baden-Württemberg
am Mittwoch, den 18. März 2020 von 17:30 bis 20:30 Uhr im
Gewerkschaftshaus / Willi-Bleicher-Haus, Willi-Bleicher-Straße 20, 70174 Stuttgart-Mitte
Standpunkt: Status Umweltschutz Februar 2020
Die aktuellen Themen, insbesondere die politischen Ereignisse, lassen die warnenden Umweltberichte der letzten Jahre schnell in Vergessenheit geraten. Es muß aber immer wieder, nicht nur mit oberlehrerhaftem Zeigefinger, darauf aufmerksam gemacht werden, daß kein wichtigeres Thema für unsere Zukunft existiert, als die Schaffung eines sauberen und funktionierenden Ökosystems.
„Standpunkt: Status Umweltschutz Februar 2020“ weiterlesenInternationaler Frauen*tag
Am 8. März 2020 feiern wir seit bald 100 Jahren den Internationalen Frauen*tag.
Ein Tag, an dem wir von unseren Chefs eine Blume überreicht bekommen, während wir den Rest des Jahres bei Beförderungen übergangen werden.
Ein Tag, an dem uns freundlich die Tür aufgehalten wird, während wir den Rest des Jahres überhört und nicht ernst genommen werden.
Ein Tag im Jahr reicht uns nicht.
„Internationaler Frauen*tag“ weiterlesenKlimaschutz: Tausende Schüler demonstrieren
Viel zu häufig stellen wir bei politischen Aktionen zu Zukunftsfragen fest, dass die junge Generation zu wenig vertreten ist. Deswegen freue ich mich als LINKER besonders darüber, dass das Vorbild der schwedischen Schülerin Greta Thunberg, (15) nun Schule im wahrsten Sinne des Wortes macht: Nicht nur in Baden-Württemberg, auch im übrigen Bundesgebiet und anderswo haben tausende Schüler/innen unter dem Motto „Fridays for Future“ für mehr Anstrengungen der Politik beim Klimaschutz demonstriert. Greta Thunbergs engagierte Rede vor den Delegierten der Weltklimakonferenz im Dezember 2018 – über youtube verbreitet – hat ganz offensichtlich auch viele junge Menschen berührt.
„Klimaschutz: Tausende Schüler demonstrieren“ weiterlesenSystemumkehr in der Pflege
Seit mehr als einem Jahr machen Betroffeneninitiativen und Sozialverbände auf die dramatischen Kostensteigerungen für Pflegeheimbewohner*innen aufmerksam. DIE LINKE hat bereits Anfang 2018 einen Antrag zur Deckelung der Eigenanteile in den Bundestag eingebracht, den die Regierung abgelehnt hat. Ohne eine Deckelung der Kosten sind immer mehr Menschen mit Pflegebedarf auf Sozialleistungen angewiesen.
Die Kostensteigerungen von bis zu 700 Euro im Monat sind eine Folge der Fehlkonstruktion der Pflegeversicherung als Teilleistungsversicherung.
„Systemumkehr in der Pflege“ weiterlesen