Grüner Kapitalismus oder sozial-ökologische Transformation?

[media-credit name=“DIE LINKE“ align=“alignnone“ width=“150″][/media-credit]

Veranstaltung am 4. Februar 2021 um 19 Uhr

Viele Menschen sind wegen der Klimakrise beunruhigt. Sie möchten handeln, gehen auf die Straße und setzen sich für eine Lösung aus der Katastrophe ein.

Die meisten poltischen Parteien sehen in einem grün angestrichenen Kapitalismus die Möglichkeit die ökologische Krise zu lösen. Doch kann ein “grüner” Kapitalismus mit seinem strukturellen Zwang zum Wachstum und der maximalen Profitorientierung diese Welt retten? Was passiert mit der sozialen Frage? Kann er mit den begrenzten planetaren Ressourcen umgehen?

„Grüner Kapitalismus oder sozial-ökologische Transformation?“ weiterlesen

“Soireé mit MdB” – Michel Brandt

Veranstaltung am 02.02.2021 um 19:30 Uhr
Michael Brandt von 2012-2017 war er Ensemblemitglied des Karlsruher Staatstheaters und ist heute stellvertretend im Ausschuss „Kultur und Medien“ des Bundestags, sowie im Ausschuss „Menschenrechte und humanitäre Hilfe“.
Mit großem Engagement ist er auch in zahlreichen außerparlamentarischen Initiativen aktiv und setzt sich für Ökologie und Nachhaltigkeit, Menschenrechte und gegen Rassismus aller Art ein.

Der Veranstaltung können sie live auf youtube beiwohnen.

Ihre Kandidierenden für die Landtagswahl

Im Sommer 2020 nominierten wir in den drei Wahlkreisen des Landkreises Esslingen unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl am 14. März 2021

Im Wahlkreis 08 Kirchheim tritt Hüseyin Şahin, im Wahlkreis 07 Esslingen Martin Auerbach und Anıl Beşli tritt im Wahlkreis 09 Nürtingen an.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Politische Matinee mit Jessica Tatti

an diesem Sonntag (24.01.) ist Jessica Tatti (MdB) im Alten Rathaus in Esslingen zu Gast, um mit unserem Landtagskandidat Martin Auerbach und unserer Ersatzkandidatin Jutta Zwaschka (Stadträtin in Ostfildern) über arbeits- und sozialpolitische Themen zu sprechen und natürlich darüber, was man als Bundestagsabgeordnete so tut. Warum DIE LINKE nicht öfter in den Medien ist und warum DIE LINKE dringend ab dem 14. März in den Landtag muss. Die Diskussion wird ab 11 Uhr live auf YouTube übertragen. Über den folgenden Link könnt ihr direkt auf den Livestream zugreifen: https://www.youtube.com/watch?v=BICUZCDA5uI

Esslingen ist sicherer Hafen!

Stadträtin Johanna Renz: „Wir freuen uns, dass sich Esslingen zum Sicheren Hafen für Menschen auf der Flucht erklärt hat. Wir wollen nicht wegsehen, wenn Menschen im Mittelmeer ertrinken müssen oder in griechischen Lagern menschenunwürdig untergebracht werden. Unsere Solidarität gilt diesen Menschen. Der Esslinger Gemeinderat hat hier ein deutliches Zeichen im Sinne der Menschenwürde gesetzt!“

Die Redebeiträge zum Sicheren Hafen können jetzt online angeschaut werden unter https://www.esslingen.de/start/es_themen/gemeinderat-live.html

Veranstaltungstipp: Verkehrswende konsequent statt Sackgasse Elektro-PKW

Eine online-Veranstaltung
von stadtmobil e.V. carsharing Kirchheim.

Sprecher von stadtmobil ist Heinrich Brinker, Stadtrat für DIE LINKE in Kirchheim unter Teck.

Donnerstag, den 10. Dezember
ab 19.30 Uhr über zoom
[Link zur Teilnahme im Webbrowser, bitte hier klicken]
Meeting-ID: 874 4416 7661
Kenncode: 086469

Die neue Zauberformel „Elektromobilität“ wird in die nächste Sackgasse führen. Winfried Wolf nennt drei Gründe:

Erstens: Ein Elektro-Pkw emitiert im Lebenszyklus nur maximal 25 Prozent weniger CO2 als ein Benzin- oder Diesel-Pkw. Dabei wächst gleichzeitig zu den Millionen neuer Elektro-Pkw die Zahl der Autos mit herkömmlichen Antrieben pro Jahr um 70 bis 100 Millionen. Die Gesamtsumme der CO2-Belastung steigt damit von Jahr zu Jahr deutlich.

Zweitens: Elektroautos sind meist Zweitwagen. Sie führen zur Intensivierung des städtischen Individualverkehrs führen und beanspruchen dabei drei bis vier Mal mehr Fläche beanspruchen als der öffentliche Verkehr.

Drittens:  Die mit der Zunahme von Elektro-PKW verbundene zusätzlich nötige Menge an Strom verlangsamt die dringend notwendige Verringerung von Kohlestrom das wird das Hochfahren der Atomstromerzeugung zur Folge haben.

Dr. Winfried Wolf ist

  • Politologe
  • Verkehrsexperte
  • Autor und Chefredakteur von Lunapark21

«Der Mensch und die Vernichtung der Arten»

Vortrag von Prof. Matthias Glaubrecht (Uni Hamburg)

Videomitschnitt der Veranstaltung vom 19. November auf youtube.

Weitere Informationen zum Thema und Referenten: Link, bitte hier klicken.

Eine Kooperationsveranstaltung der
Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg mit der
Fraktion DIE LINKE. im Gemeinderat Kirchheim-Teck,
dem Kirchheim. Forum 2030, der GEW und attac Kirchheim.

Videomitschnitt der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg auf youtube

Das Buch ist im C. Bertelsmann-Verlag erschienen. ISBN 978-3-570-55448-7